12.12.2016
Leonberg 1620, zwei Jahre nach dem Prager Fenstersturz, der den Dreißigjährigen Krieg auslöste. Plündernde Landsknechte ziehen durch Würrtemberg. Helena, die achtjährige Tochter der Hebamme Sybilla gerät beim Spielen im Wald in ein Soldatenlager. Bei der Suche nach seiner Tochter wird Sybillas Mann erschlagen. Sybilla verfügt über die Gabe des zweiten Gesichts. Sie spürt, dass ihre Tochter noch lebt und macht sich auf die Suche nach den Landsknechten. Dabei trifft sie auf den Feldherrn Wallenstein, der sie aus einer lebensgefährlichen Situation befreit. Wallenstein ist sehr an Astrologie interessiert und als ihm Sybilla erzählt, dass sie sich mit Horoskopen auskennt, willigt er ein, ihr bei der Suche nach ihrer Tochter zu helfen.
Mehr zu Ulrike Schweikerts neuestem historischen Roman erfahrt ihr bei unseren Online-Artikeln.